- Digital
- Apple
So einfach kann man witzige GIFS mit iOS 10 verschicken
Animierte Bilder (ohne Aufwand) an andere Apple-Nutzer senden? Check. bild: watson
So einfach kann man witzige GIFs mit dem iPhone verschicken
Mit iOS 10 hat Apple die eigene Nachrichten-App mächtig aufgebohrt. Eines der lustigsten iMessage-Features steht hierzulande allerdings noch nicht zur Verfügung. Hier erfährst du, wie man animierte Bilder einbindet.
Zuerst eine indiskrete Frage ...
Mit iOS 10 kann man via iMessage im Handumdrehen animierte Bilder, sogenannte GIFs, verschicken. Sehr cool!
Überhaupt nicht cool ist allerdings, dass das rasche Einbinden von GIFs über die Stichworte in vielen Ländern noch nicht zur Verfügung steht. Bislang gibt es das Feature nur in englischsprachigen Ländern und in Asien:
- Grossbritannien
- USA
- Kanada
- Australien
- Neuseeland
- Irland
- Indien
- Singapur
- Philippinen
- Japan
Wer hierzulande ein iPhone, iPad oder einen iPod Touch mit der neuen System-Software iOS 10 nutzt, kann aber trotzdem schon auf sehr bequeme Art und Weise GIFs in eigene Nachrichten einbinden. So geht's:
- iMessage (Nachrichten-App) öffnen
- Neue Nachricht (an iOS-Nutzer) erstellen
- Auf das App-Store-Symbol tippen und anschliessend unten links den iMessage-App-Store öffnen.
- «GIPHY»-App suchen und installieren
- Fertig
Ab sofort sollte in der Nachrichten-App das GIPHY-Logo angezeigt werden
Nun kann man in geöffneten Chats (mit iOS-Nutzern) nach GIFs suchen
GIPHY durchstöbert man sinnvollerweise mit englischen Begriffen ...
Wann Apple die einfache GIF-Integration in weiteren Ländern wie der Schweiz und Deutschland freischaltet, ist nicht bekannt. Zum Start gab es in den USA einige Tumulte, weil man bei der Stichwort-Suche auf Porno-GIFs stossen konnte ...
Das auf Familienfreundlichkeit Porno-Feindlichkeit setzende Apple reagierte schnell und setzte diverse Suchbegriffe («Butt», «Huge» etc.) auf den Index. Laut Medienberichten zeigt nun die GIF-Suchmaschine (Bing) nur noch Harmloses an.
Mehr Tipps und Tricks zu iOS 10
Alles, was man über das iPhone 7 und 7 Plus wissen muss
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Analyse
Threema ist das neue WhatsApp – und schlägt die Konkurrenz um Längen
Wer hätte gedacht, dass die weltbeste Messenger-App nicht aus dem Silicon Valley kommen würde, sondern vom Zürichsee. Eine persönliche Analyse.
Seit acht Jahren befasse ich mich mit dem sicheren Schweizer Messenger Threema. Den ersten Artikel dazu publizierte ich im Dezember 2012. Titel: «Die Schweizer Antwort auf WhatsApp». Die damalige erste App gab's nur fürs iPhone, und sie war zum Start gratis. Im Interview versprach der Entwickler, Manuel Kasper, die baldige Veröffentlichung einer von vielen Usern geforderten Android-Version. Und:
Er hielt Wort. Im Gegensatz zu WhatsApp.
Einige dürften sich erinnern, dass es ein gleiches …
Link zum Artikel