Gefragt von jasonxy123 auf der Ratgeber-Community-Seite «Gute Fragen». bild: gute frage fails
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten. Heisst es. Das ist Quatsch. Fakt ist: Das Internet beweist das Gegenteil.
Das Prinzip von Webseiten wie GuteFrage ist simpel: Jemand stellt eine Frage und die Community versucht, dem oder der Hilfesuchenden mit gutem Rat beizustehen. Mitunter sind die Fragen aber so bizarr, ulkig oder schlicht dumm, dass sie im Netz rasch die Runde machen. Wir haben ein wenig auf GuteFrage gestöbert und sind dabei auf mehr als nur merkwürdige Fragestellungen gestossen. Oft ist nicht klar, ob die Frage ernst gemeint ist oder ob sich jemand einen Spass erlaubt.
Frank Wisniewski, Informatiker
Smartphone-Nutzer können das Bild antippen, um es zu vergrössern. Bild: gute frage
Unser Tipp: Essstäbchen
Bild: gute frage
Bild: gute frage
Bild: gute frage
Unsere Antwort: Dem mit dem dicksten Bizeps
Bild: gute frage
Bild: answers.yahoo
Bild: gute frage
screenshot: tomwilde1996
Bild: gute frage via buzzfeed
Unsere Antwort: Dö ist nicht umsonst der Anfang von Dödel
Bild: gute frage via buzzfeed
Bild: gute frage via buzzfeed
Unsere Antwort: De Schneller isch de Gschwinder
Bild: gute frage via buzzfeed
Unsere Antwort: Zumindest der fiese süssliche Geruch wird garantiert um ein Vielfaches penetranter
Bild: gute frage via buzzfeed
Bild: gute frage via buzzfeed
Die Facebook-Seite GuteFragenFails hat weitere lustige Fragen gesammelt. Zum Beispiel diese:
Bild: GutefrageFails
Unsere Antwort: Keine Angst, das kann dir eher nicht passieren
Bild: gutefragefails
Unsere Antwort: Vermutlich an den Augen
Bild: gutefragefails
Unsere Antwort: Es gibt da den Fünf-Finger-Trick
Bild:gutefragefails
Bild: gutefragefails
Unsere Antwort: Versuch's mal mit dem Friedhof der Kuscheltiere
Bild:gutefragefails
Bild:gutefragefails
Bild: Twitter/@jardinduvin
Bonus: Viele weitere Beispiele dummer Fragen hat das Magazin der «Süddeutschen Zeitung» zusammengestellt.