Der Sperrbildschirm kann frei wählbare Informationen anzeigen: Neue Nachrichten, Termine, das Wetter etc. Bild: Flickr/NokiaOffical
Die neue Version von Windows Phone für Nokias Lumia-Smartphones bringt über 50 neue Funktionen. Die Wichtigsten haben wir hier zusammengefasst.
In den nächsten Tagen und Wochen liefert Microsoft die neue Windows-Phone-Version 8.1 aus. Alle Nutzer eines Smartphones mit Windows Phone 8 erhalten das Update automatisch. Um vom Update so schnell wie möglich zu profitieren, kann es sich lohnen, in den Einstellungen unter Handy-Update manuell nach dem Update zu suchen.
Neu sind drei Kachel-Spalten auf dem Homescreen möglich. So können weit mehr Apps, Webseiten, Kontakte, Fotoalben, Musik-Playlisten etc. als Kacheln auf dem Homescreen abgelegt werden.
Die Twitter-App zeigt die letzten Nachrichten in der blauen Kachel auf dem Homescreen an. Bild: watson
Kacheln können nun transparent dargestellt werden. Eine erfreuliche Neuerung für alle, die den bunten Kachel-Mix nicht mochten.
Kacheln können in drei Grössen und in bis zu drei Spalten angeordnet werden. Bild: watson
In Windows Phone 8.1 sind viele Kacheln transparent. Legt man ein persönliches Foto als Hintergrund fest, fliessen die Kacheln beim Scrollen über das Bild (siehe Gif).
Die Kacheln scrollen über dem Hintergrundbild. Gif: watson
Einstellungen wie Flugmodus, WLAN etc. und neue Benachrichtigungen sind mit einem Wisch vom oberen Bildschirmrand zugänglich (siehe Gif).
Die Benachrichtigungszentrale wird wie bei Android und iOS mit einem Wisch von oben eingeblendet. Gif: microsoft
Die neue Benachrichtigungszentrale. Bild: watson
Wischen statt tippen: In Windows Phone 8.1 wischt man ohne Absetzen über die Tastatur und spart so Zeit beim Schreiben (siehe Gif).
Wörter können per Wischbewegung von Buchstabe zu Buchstabe schneller eingegeben werden. Gif: microsoft
Cortana hilft bei Anrufen, SMS, Notizen und vielem mehr. Sie kann auch Erinnerungen und Alarme einrichten, damit Sie bei Themen, die Sie interessieren (z.B. Nachrichten, Wetterberichte oder Verkehrsmeldungen), immer auf dem Laufenden sind. Cortana ist derzeit erst auf Englisch verfügbar.
Das Video führt vor, wie Cortana funktioniert. Video: YouTube/Microsoft
Wenn Sie eine Weile nicht vom Klingeln und Brummen Ihres Handys gestört werden und keine Neuigkeiten in der Benachrichtigungszentrale erhalten wollen, aktivieren Sie den Ruhemodus.
Wer seine Ruhe haben will, aktiviert den Ruhemodus. Bild: windows phone central
Endlich gibt es in der Standard-Kalender-App eine Wochenansicht. Auch eine Wettervorhersage für jeden Tag ist enthalten und neue Ereignisse können direkt aus einer E-Mail oder SMS hinzugefügt werden.
Die Wochenansicht im Kalender. Bild: windows phone central
Zu den Updates beim Internet Explorer 11 zählen privates Surfen, der Lesemodus (Webseiten werden lesefreundlicher dargestellt) und neue Einstellungen, die helfen, den Mobilfunkdatenverkehr gering zu halten. Ausserdem kann man jetzt quasi unlimitiert neue Tabs öffnen und diese mit dem PC und Windows-Tablet synchronisieren, wenn man auf allen Geräten mit dem persönlichen Microsoft-Konto angemeldet ist.
Endlich können quasi unendlich viele Tabs im Internet Explorer geöffnet werden. Bild: windows phone central
Man kann nun aus der Kamera-App einfacher und schneller auf Bilder zugreifen, diese bearbeiten und mit Freunden teilen. Zudem ist es auch in der Bildansicht «Eigene Aufnahmen» möglich, in hochauflösende Bilder zu zoomen.
Fokus, Belichtung, ISO-Wert etc. lassen sich in der Kamera-App einstellen. Bild: nokia
Es können nun mehr Elemente zwischen dem Smartphone, Tablet und PC synchronisiert werden: Beispielsweise viele Kennwörter und App-Einstellungen. Auch Favoriten und Tabs aus dem Internet Explorer, Designfarben sowie Lieblingsorte aus Bing Karten.
Verschiedene Bing-Apps sind jetzt auf neuen Lumias vorinstalliert und liefern Informationen wie Wetterberichte, Nachrichten, Sportergebnisse sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Gesundheit und Fitness oder Essen und Trinken. Die Fitness-App zählt Ihre täglichen Schritte und berechnet den Kalorienverbrauch.
Update für Storyteller-App: Mit Storyteller teilt man seine Geschichten im sozialen Netzwerk seiner Wahl mit einem automatisch generierten Video aus den Lieblingsfotos, inklusive Hintergrundmusik.
Für die Verwaltung von Musik und Videos gibt es nun zwei getrennte Apps.
Update für «Lebendige Bilder»-App: Diese Zusatz-Funktion zur Kamera-App erweckt die bisher stillen Fotos zum Leben. Funktioniert mit dem Lumia 930 sowie Lumia 1520.
Apps können sich nun im Hintergrund automatisch aktualisieren.
Nebst der Internetsuche lässt sich nun auch der Inhalt des Smartphones im Detail durchsuchen: E-Mails, Nachrichten, Kontakte, Einstellungen, Kalender, Musik und Apps.
Klingelton und Musiklautstärke lassen sich getrennt regulieren.
Mithilfe der Speicheroptimierung hat man mehr Kontrolle über den Speicherplatz. Man sieht beispielsweise, welche Apps und Games wie viel Platz beanspruchen.
Apps können auf Speicherkarten installiert werden.
In der digitalen Brieftasche auf dem Lumia kann man zum Beispiel Reisetickets aufbewahren. Zusätzlich erhält man Uhrzeit- und standortbasierte Erinnerungen zu Tickets und Angeboten.
Per VPN können Sie jetzt mit dem Smartphone eine Verbindung zum Netzwerk an Ihrem Arbeitsplatz herstellen. S/MIME erhöht die Sicherheit bei E-Mails, die von und an ein EAS-Konto (Exchange ActiveSync) auf dem Windows Phone gesendet werden.
Die WLAN-Optimierung hilft, Datenverbindungskosten zu sparen, indem die Funktion automatisch Verbindungen zu offenen WLAN-Netzen herstellt.
Mit der Funktion «Externe Anzeige» wird der Lumia-Bildschirm auf ein externes Gerät übertragen. Dies geht über ein USB-Kabel oder mit den neuen Lumias 1520 und 930 auch kabellos.
Microsoft erklärt in einem Werbevideo die neuen Funktionen von Windows Phone 8.1 Video: YouTube/Microsoft
Ob das neue Nokia Lumia 930 mit Windows Phone 8.1 auf Augenhöhe mit dem iPhone oder Galaxy ist, enthüllt unser Testbericht.
Alles, was iPhone- und Android-Nutzer über Windows Phone wissen sollten, erfahren Sie hier.