- Katze
- Tier
Optische Täuschungen: Katzen verdrehen dir den Kopf
Diese Katzen verdrehen dir garantiert den Kopf
Mal dominant, dann wieder sehr devot, oft ganz schön hinterlistig, aber auch immer wieder herzenslieb. Katzen sind Tiere voller Widersprüche. Jeder der mit einer Katze zusammenwohnt, kennt die Verwirrung aus Samtpfote und Krallenpranke.
Der absolute Bild Beweis zur Katzen-Ambivalenz:
Steigt diese Katze die Treppe rauf oder runter?
Krass, hä?! via imgur
Gehirnforscher behaupten, dass Menschen, welche die Katze im Uhrzeigersinn rotieren sehen, stärker mit ihrer rechten Hirnseite denken et vice versa.
Selten gibt es Leute, die auf anhieb die Katze abwechselnd in beide Richtungen drehend sehen. Ob dies besonders intelligente Menschen sind, darüber streitet man sich in den Wissenschaften. Denn die Fähigkeit die Rotationsrichtung der Katze zu wechseln, ist trainierbar. Wie das geht, erfährst du hier.
Und nun eine weitere surreale Katze:
Da passt einiges an Mäusen rein. bild: geckoandfly
Die verschiedenen Argumente, wieso das Internet grossartig ist:
Von links nach rechts lesen. Oder von rechts nach links. Es ist immer das selbe: Katzen machen das Internet schön! via weheartit
Gottseidank landen Katzen immer auf allen Vieren!
bild: mindbender
Weder Katz noch Vogel ...
bild: gizmodo
Apropos Katzen und Vögel – hier ein schönes Gif:
via giphy
Bist du dir nicht sicher? – Dieses Quiz schafft Klarheit:
Was dich erwartet, wenn du LSD mit deiner Katze nimmst:
via giphy
Einen haben wir noch. Danach kannst du eine Kopfweh-Tablette einwerfen …
Phu, das war anstrengend. Aber als kleiner Trost – Katzen haben auch ihre Schwierigkeiten mit optischen Täuschungen:
via imgur
Für die Augen die noch nicht brennen – 14 Katzen, die sich «perfekt» in ihr Umfeld integrieren:
Die gesamte Harmonie und Widersprüchlichkeit aus dem Katzenuniversum in einer App:
Catson gibt's für das iPhone und Android. Bild: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Polizei wird zu Einbruch gerufen – der vierpfötige Täter ist stadtbekannt
Wenn es am Abend wieder länger dunkel ist, haben Einbrecher Hochsaison. Als die Polizei Darmstadt am Dienstagabend einen Routineanruf wegen eines ausgelösten Alarms erhielt, eilten die Beamten sofort vor Ort, um den Einbrecher bei frischer Tat zu ertappen.
Zur Durchsuchung des betroffenen Supermarktes hatten sie sogar einen Hund mitgebracht. Vor Ort fanden sie aber keinen gewöhnlichen Täter auf, sondern Einstein, den stadtbekannten Kater. Dieser schlich seelenruhig zwischen den Regalen umher …
Link zum Artikel