Die Love-Life-Kampagne des Bundesamts für Gesundheit: Gegen HIV und andere sexuell übertragene Krankheiten gerichtet. Bild: lovelife.ch
2014 haben sich in der Schweiz weniger Menschen mit Tripper, Syphilis und dem HI-Virus angesteckt. Um 12 Prozent zugenommen haben hingegen die Infektionen mit Chlamyden. Davon betroffen sind vor allem junge Frauen. Die Zahlen stammen aus der Jahresstatistik sexuell übertragbarer Krankheiten des Bundesamts für Gesundheit (BAG).
Die wichtigsten Zahlen und Fakten zu den Geschlechtskrankheiten in der Schweiz:
(wst/sda)