- Schweiz
- Terrorismus
Polizei durchsucht Wohnung von Baselbieter Islamisten und beschlagnahmt Chemikalien
Polizei durchsucht Wohnung von Baselbieter Islamisten und beschlagnahmt Chemikalien
Der Baselbieter Islamist Abdullah C. ist erneut ins Visier der Behörden geraten. Bei einer Hausdurchsuchung bei dem Konvertiten in Arlesheim BL beschlagnahmte die Polizei nicht nur Handy und Laptop des 31-Jährigen, sondern stellte auch 800 Gramm roten Phosphor sicher, berichtet «Blick».
«Nachdem ich den Film ‹Tears of Gaza› über den Palästina-Konflikt gesehen habe, begann ich mich für Phosphorbomben zu interessieren», sagte C. auf «Blick»-Nachfrage. Er habe lediglich mit der stark brennbaren Chemikalie experimentieren wollen. Die Bundesanwaltschaft glaubt das offenbar nicht: Sie hat ein Strafverfahren gegen den Baselbieter eröffnet.
C., der beim Islamischen Zentralrat Schweiz (IZRS) für Infostände zuständig war, hatte bereits im Januar Ärger mit der Justiz. Damals war laut «SonntatgsZeitung» ein Strafverfahren eröffnet worden, nachdem sich der Islamist in einer privaten Facebook-Nachricht zu den Anschlägen in Paris im November geäussert hatte.
«Frankreich hat es verdient. Es sollen noch
mehr Anschläge gemacht werden in diesem dreckigen Staat», soll er am 14. November geschrieben haben.
(phi)
Das könnte dich auch interessieren:
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
UNO-Folterexperte Nils Melzer: «Der Fall Assange ist wie ein dunkles Familiengeheimnis»
Der Schweizer Jurist Nils Melzer überwacht für die UNO das Folterverbot und hat ein Buch über seine Untersuchung zum Fall des Wikileaks-Gründers Julian Assange geschrieben. Dessen Rechte seien massiv verletzt worden, sagt Melzer. Und warnt vor der «gefährlichen» PMT-Vorlage, die am 13. Juni zur Abstimmung kommt.
Sie erheben in Ihrem Buch schwere Vorwürfe gegen westliche Staaten im Umgang mit Julian Assange. Was hat Sie bei Ihrer Untersuchung am meisten schockiert?Nils Melzer: Die Erkenntnis, dass der Rechtsstaat offenbar auch in westlichen Demokratien vollkommen ausgehebelt werden kann. Ich habe in den letzten 20 Jahren oft in Kriegs- und Krisengebieten gearbeitet und viele schwere Rechtsverletzungen gesehen. Aber ich habe immer daran geglaubt, dass in den westlichen Demokratien wenigstens noch der …
Link zum Artikel