bild: pinterest
Vater sein ist bestimmt nicht immer einfach. Wenn es nach den folgenden Tweets geht, ist es aber durchaus amüsant – zumindest für jene, die sie zu lesen bekommen.
Hier kommt eine Auswahl der witzigsten twitternden Papas, darunter auch unser Liebling Ryan Reynolds ...
«Das Beste daran, einem Kind einen Namen zu geben, ist, dass du realisierst, wie viele Menschen du hasst.»
«Mein Sohn kommt jetzt an die Lichtschalter ran, also kommt nicht rüber, ausser ihr wollt an eine Technoparty oder einen Krampfanfall kriegen.»
«Ich hab' aus Versehen ein bisschen Senf auf die Stirn meiner Neugeborenen gekleckert ... kurz gesagt: Die Krankenschwester kam rein und sah mich mein Kind abschlecken.»
«Schaue den Kids beim Versteckenspielen im Park zu. Meins versteckt sich hinter einem Maschendrahtzaun. Wenigstens müssen wir nicht für die College-Gebühren sparen.»
Unten geht's weiter mit den Tweets ...
«Fragt mich nicht, ob ich einen neuen Film gesehen habe. Ich habe vier kleine Mädchen zuhause. Wenn im Film keine singende Prinzessin vorkommt, ist die Antwort Nein.»
«Ich google öfters ‹Wie gibt man seine Kinder zur Adoption frei?›, damit meine Kinder es im Suchverlauf sehen und wissen, dass ich nicht herumalbere.»
Ich: Ich habe Schwein gemacht.
3-Jähriger: Ich mag kein Schwein.
Ich: Es ist Huhn.
3-Jähriger: Oh, ja! Ich mag diese Art Huhn!
[Schlafenszeit]
Ich: Deine Mutter sagte dir, du sollst im Bett bleiben.
3-Jähriges Kind: Aber da ist ein grusliges Monster in meinem Schrank.
Ich: Grusliger als Mama?
Kind: *Geht ins Bett*
«Hab' meinen Kindern gerade erklärt, wie Steuern funktionieren, indem ich 38 Prozent ihrer Glace verputzt hab'.»
«Ich ging ins Disneyland, weil meine Tochter besessen von Micky Maus ist. Sie hat sich so gefreut, als ich nach Hause gekommen bin und es ihr erzählt habe.»
«Nach der Windel diesen Morgen hat sich meine Tochter das Tränen-Tattoo auf ihrem Gesicht endlich verdient.»
«Babys sind okay, wenn du auf kackende Wecker abfährst.»
«Ich mag nicht mal Sellerie.» 😆
«Das Härteste am Elternsein ist, so zu tun, als wüsstest du, was du tust.»
«Meine Tochter fragte mich, warum wir sagen: Das Telefon ‹auflegen›. Jetzt fühle ich mich wie 90.»
«Eigentlich komisch, dass wir unseren Kindern sagen, sie sollen nicht lügen, und gleichzeitig sagen wir ihnen, wie schön sie das Bild gemalt haben.»
«Ich trage eine Clown-Maske im Bett, nur im Falle, dass eines meiner Kinder einen Albtraum hat und zu uns ins Bett gekrochen kommt ...»
(sim)