Während Sion einen grossen Schritt Richtung definitiven Klassenerhalt macht, rückt Luzern auf den dritten Rang vor und distanziert den FCZ im Rennen um die Europa-League-Plätze.
– Luzern macht einen wichtigen Schritt in Richtung Europa-League-Qualifikation. Die Innerschweizer drehen im Letzigrund die Partie und grüssen neu von Rang 3. Damit hat der FCL alle vier Partien dieser Saison gegen den FCZ gewonnen.
– Den etwas mehr als 8300 Zuschauern wurde vor allem vor der Pause gleichwohl beste Unterhaltung geboten. Weil beide Teams defensiv nicht überzeugten, gab es Torchancen en masse zu verzeichnen. Die erste (11.) nützte Armando Sadiku zum 1:0 für den FCZ, der das Skore bis zur 20. Minute zwingend hätte ausbauen müssen. Danach übernahm Luzern das Spieldiktat und verdiente sich Ausgleich und Siegestreffer durchaus.
– Luzern brachte die Führung mit etwas Glück über die Runden – kurz vor Schluss verpasste der eingewechselte Amine Chermiti bei seinem Comeback nach halbjähriger Verletzungspause das 2:2 - und kam zum dritten Sieg in Folge.
Dieser Wunsch des FCL ging nicht mehr in Erfüllung.
Gut sieht's aus, aber erfolgreich war dieser Versuch von Lezcano nicht. Bild: KEYSTONE
– Aarau verpasst den vorzeitigen Klassenerhalt in der Super League. In Sitten kassiert der Aufsteiger eine 0:2-Niederlage und muss den Gegner bis auf drei Punkte aufschliessen lassen.
– Bis zur 70. Minute hielt Aarau im schwach besetzten Tourbillon durchaus mit. Bis Goalie Lars Unnerstall ein folgenschwerer Fehler unterlief. Der deutsche Keeper konnte eine Flanke von Jagne Pa Modou nicht behändigen, Profiteur davon war der Sittener Vincent Rüfli.
– Das Resultat war gerecht, aber Sion tat sich einmal mehr in dieser Saison ungemein schwer damit, das Spiel zu gestalten. Defensiv war die Leistung der Walliser durchaus in Ordnung. In den letzten vier Partien kassierte die Mannschaft von Raimondo Ponte nur gerade das Penaltytor zum 0:1 in Basel.
Freude bei Sion-Fans.
Der Präsident gibt Anweisungen – und Sion siegt mit 2:0. Bild: freshfocus