Sport Fussball Transfers: Topklubs haben schon 1 Milliarde ausgegeben – die Übersicht
30,5 Millionen Euro, 100 Millionen, 0 Millionen. Die Ablöse-Summen für Topspieler gehen weit auseinander. bild: shutterstock/watson
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
Noch hat der Transfersommer nicht wirklich begonnen. Am 30. Juni laufen die Spielerverträge aus, am 1. Juli beginnt offiziell die neue Saison. Bisher haben Europas Topklubs bereits 960 Millionen Euro für neue Spieler ausgegeben. Dabei haben die Premier-League-Klubs und andere Schwergewichte wie Juventus oder PSG noch nicht mal richtig zugeschlagen.
Es werden diesen Sommer noch einige grosse Transfers über die Bühne gehen. Wir haben die Übersicht, was bisher schon gelaufen ist.
Spieler, die ausgeliehen waren und nun zu ihren Vereinen zurückkehren, werden nicht als Zugänge aufgelistet.
Real Madrid Zugänge:
Eden Hazard (28), Linksaussen für 100 Mio. von ChelseaLuka Jovic (21), Mittelstürmer für 60 Mio. von FrankfurtÉder Militão (21), Innenverteidiger für 50 Mio. von PortoFerland Mendy (24), Linksverteidiger für 48 Mio. von LyonRodrygo (18), Linksaussen für 45 Mio. von SantosAbgänge:
Marcos Llorente (24), defensiver Mittelfeldspieler für 30 Mio. zu Atlético MadridBisherige Transferbilanz: −273 Millionen
Ob es Hazard 2019 reicht? Die jährlich höchsten Transfersummen seit 1980
FC Barcelona Zugänge:
Frenkie de Jong (22), zentraler Mittelfeldspieler für 75 Mio. von AjaxNeto (29), Torhüter für 26 Mio. von ValenciaEmerson (20), Rechtsverteidiger für 12 Mio. von Atlético MineiroAbgänge:
Jasper Cillessen (30), Torhüter für 35 Mio. zu ValenciaAndré Gomes (25), zentraler Mittelfeldspieler für 25 Mio. zu EvertonPaco Alcácer (25), Mittelstürmer für 21 Mio. zu DortmundMarc Cardona (20), Mittelstürmer für 2,5 Mio. zu OsasunaMarc Cucurella (20), Linksverteidiger für 2 Mio. zu EibarBisherige Transferbilanz: −27,5 Millionen
Frenkie de Jong mit Barça-Präsident Josep Maria Bartomeu. Bild: EPA/EFE / FC Barcelona
Atlético Madrid Zugänge:
Marcos Llorente (24), defensiver Mittelfeldspieler für 30 Mio. von Real MadridFelipe (30), Innenverteidiger für 20 Mio. von PortoAbgänge:
Lucas Hernández (23), Innenverteidiger für 80 Mio. zu Bayern MünchenLuciano Vietto (25), Mittelstürmer für 7,5 Mio. zu SportingBernard Mensah (24), zentraler Mittelfeldspieler für 3,6 Mio. zu KayserisporJuanfran (34), Rechtsverteidiger Vertrag läuft aus, neuer Verein noch unbekanntDiego Godín (33), Innenverteidiger Vertrag läuft aus, neuer Verein noch unbekanntBisherige Transferbilanz: +41,1 Millionen
Hier erfährst du alle Transfer-News: FC Sevilla Zugänge:
Munas Dabbur (27), Mittelstürmer für 15 Mio. von SalzburgDiego Carlos (26), Innenverteidiger für 15 Mio. von NantesMaximilian Wöber (21), Innenverteidiger für 10,5 Mio. von AjaxAbgänge:
Quincy Promes (27), Linksaussen für 15,7 Mio. zu AjaxLuis Muriel (28), Mittelstürmer für 15 Mio. zu AtalantaGabriel Mercado (32), Innenverteidiger ablösefrei zu Al RayyanBisherige Transferbilanz: −9,8 Mio.
Die wichtigsten Transfers des Sommers 2019
Bayern München Zugänge:
Lucas Hernandez (23), Innenverteidiger für 80 Mio. von Atlético MadridBenjamin Pavard (23), Innenverteidiger für 35 Mio. von StuttgartJann-Fiere Arp (19), Mittelstürmer für 3 Mio. von HamburgAbgänge:
Mats Hummels (30), Innenverteidiger für 30,5 Mio. zu DortmundMarco Friedl (21), Linksverteidiger für 3,5 Mio. zu Werder BremenRafinha (33), Rechtsverteidiger ablösefrei zu FlamengoArjen Robben (35), Rechtsaussen Vertrag läuft aus, neuer Verein noch unbekanntFranck Ribéry (36), Linksaussen Vertrag läuft aus, neuer Verein noch unbekanntBisherige Transferbilanz: -84 Mio.
Borussia Dortmund Zugänge:
Mats Hummels (30), Innenverteidiger für 30,5 Mio. von BayernThorgan Hazard (26), Linksaussen für 25,5 Mio. von GladbachNico Schulz (26), Linksverteidiger für 25,5 Mio. von HoffenheimJulian Brandt (23), Linksaussen für 25 Mio. von LeverkusenPaco Alcacer (25), Mittelstürmer für 21 Mio. von BarcelonaAbgänge:
Alexander Isak (19), Mittelstürmer für 6,5 Mio. zu Real SociedadBisherige Transferbilanz: -121 Millionen
Mit Julian Brandt hat der BVB ein Schnäppchen geholt. Bild: EPA
Bayer Leverkusen Zugänge:
Kerem Demirbay (25), zentraler Mittelfeldspieler für 32 Mio. von HoffenheimMoussa Diaby (19), Linksaussen für 15 Mio. von Paris Saint-GermainDaley Sinkgraven (23), Linksverteidiger für 5 Mio. von AjaxAbgänge:
Julian Brandt (23), Linksaussen für 25 Mio. zu DortmundThorsten Kirschbaum (32), Torhüter ablösefrei zu VVV VenloBisherige Transferbilanz: -27 Millionen
RB Leipzig Zugänge:
Hannes Wolf (20), offensiver Mittelfeldspieler für 12 Mio. von RB SalzburgLuan Candido (18), Linksverteidiger für 8 Mio. von PalmeirasAbgänge:
Bruma (24), Linksaussen für 15 Mio. zum PSV EindhovenBisherige Transferbilanz: -5 Millionen
Hannes Wolf war eines der Talente an der U21-EM: Juventus Turin Zugänge:
Aaron Ramsey (28), zentrales Mittelfeld ablösefrei von Arsenal
Juventus holt auch 2019 eine ablösefreie Verstärkung.
Abgänge:
Emil Audero (22), Torhüter für 20 Mio. zu SampdoriaStefano Sturaro (26), zentrales Mittelfeld für 16,5 Mio. zu GenuaRiccardo Orsolini (22), Rechtsaussen für 15 Mio. zu BolognaAlberto Cerri (23), Mittelstürmer für 9 Mio. zu CagliariLuca Marrone (29), Innenverteidiger für 1 Mio. zu Hellas VeronaAndrea Barzagli (38), Innenverteidiger KarriereendeBisherige Transferbilanz: +68,5 Millionen
SSC Napoli Zugänge:
Alex Meret (22), Torhüter für 22 Mio. von UdineseGiovanni Di Lorenzo (25), Rechtsverteidiger für 8 Mio. von EmpoliDavid Ospina (30), Torhüter für 3,5 Mio. von ArsenalOrnestis Karnezis (33), Torhüter für 2,5 Mio. von UdineseAbgänge:
Roberto Insigne (25), Rechtsaussen für 1,5 Mio. zu BeneventoBisherige Transferbilanz: -34,5 Millionen
AS Roma Zugänge:
Bryan Cristante (24), zentrales Mittelfeld für 21 Mio. von AtalantaAbgänge:
Ezequiel Ponce (22), Mittelstürmer für 3 Mio. zu Spartak MoskauAndrea Romagnoli (20), Torhüer für 2 Mio. zu Spartak 2Daniele De Rossi (35), defensiver Mittelfeldspieler Vertrag läuft aus, neuer Verein noch unbekanntBisherige Transferbilanz: -16 Millionen
Daniele De Rossi sagt bei der Roma «Ciao». Bild: EPA/ANSA
Inter Mailand Zugänge:
Matteo Politano (25), Rechtsaussen für 20 Mio. von SassuoloEddie Salcedo (17), Mittelstürmer für 8 Mio. von GenuaAbgänge:
Ionut Radu (22), Torhüter für 8 Mio. zu GenuaCristian Ansaldi (32), Linksverteidiger für 2,5 Mio. zu TorinoRey Manaj (22), Mittelstürmer für 2 Mio. zu AlbaceteBisherige Transferbilanz: -15,5 Millionen
AC Milan Zugänge:
Franck Kessié (22), zentraler Mittelfeldspieler für 24 Mio. von AtalantaAbgänge:
Manuel Locatelli (21), zentraler Mittelfeldspieler für 10 Mio. zu SassuoloGustavo Gomez (26), Innenverteidiger für 4,5 Mio. zu PalmeirasIgnazio Abate (32), Rechtsverteidiger Vertrag läuft aus, neuer Verein noch unbekanntRiccardo Montolivo (34), defensiver Mittelfeldspieler Vertrag läuft aus, neuer Verein noch unbekanntCristian Zapata (32), Innenverteidiger Vertrag läuft aus, neuer Verein noch unbekanntAndrea Bertolaci (28), zentraler Mittelfeldspieler Vertrag läuft aus, neuer Verein noch unbekanntBisherige Transferbilanz: -13,5 Millionen
Paris Saint-Germain Zugänge:
Abgänge:
Giovani Lo Celso (23), zentraler Mittelfeldspieler für 22 Mio. zu Betis SevillaMoussa Diaby (19), Linksaussen für 15 Mio. zu Bayer LeverkusenGianluigi Buffon (41), Torhüter Vertrag läuft aus, neuer Verein noch unbekanntBisherige Transferbilanz: +37 Millionen
FC Chelsea Zugänge:
Christian Pulisic (20), Rechtsaussen wurde bereits im Winter für 64 Millionen von Dortmund verpflichtet und war bis im Sommer ausgeliehen Abgänge:
Eden Hazard (28), Linksaussen für 100 Mio. zu Real MadridOla Aina (22), Rechtsverteidiger für 10 Mio. zu TorinoGary Cahill (33), Innenverteidiger Vertrag läuft aus, neuer Verein noch unbekanntBisherige Transferbilanz: + 110 Millionen (ohne Pulisic)
Chelsea muss den Abgang von Eden Hazard kompensieren. Bild: EPA/EPA
Manchester City Zugänge:
Zack Steffen (24), Torhüter für 8 Mio. von Columbus CrewAbgänge:
Vincent Kompany (33), Innenverteidiger ablösefrei zu RSC AnderlechtBisherige Transferbilanz: -8 Millionen
Ein Abgang nach Mass für Kompany: FC Liverpool Zugänge:
Sepp van den Berg (17), Innenverteidiger für 2 Mio. von PEC ZwolleAbgänge:
Danny Ings (26), Stürmer für 22,2 Mio. zum FC SouthamptonBisherige Transferbilanz: +20,2 Millionen
Manchester United Zugänge:
Daniel James (21), Linksaussen für 17 Mio. von SwanseaAbgänge:
Antonio Valencia (33), Rechtsverteidiger Vertrag läuft aus, neuer Verein noch unbekanntAnder Herrera (29), zentraler Mittelfeldspieler Vertrag läuft aus, neuer Verein noch unbekanntBisherige Transferbilanz: -17 Millionen
Daniel James ist mit 17 Millionen Euro der bisher teuerste Sommer-Neuzugang der Top 6 aus der Premier League. Bild: EPA/EPA
Arsenal Zugänge:
Abgänge:
David Ospina (30), Torhüter für 3,5 Millionen zu NeapelAaron Ramsey (28), zentraler Mittelfeldspieler ablösefrei zu JuventusPetr Cech (37), Torhüter KarriereendeStephan Lichtsteiner (35), Rechtsverteidiger Vertrag läuft aus, neuer Verein noch unbekanntDanny Welbeck (28), Mittelstürmer Vertrag läuft aus, neuer Verein noch unbekanntBisherige Transferbilanz: +3,5 Millionen
Tottenham Hotspur Zugänge:
Abgänge:
Fernando Llorente (34), Mittelstürmer Vertrag läuft aus, neuer Verein noch unbekanntMichael Vorm (35), Torhüter Vertrag läuft aus, neuer Verein noch unbekanntBisherige Transferbilanz: +/- 0 Millionen
(zap)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Die Prognosen vor der Rückrunde: Dzemaili reisst den FCZ mit, Sforza muss gehen Am Wochenende nimmt die Super League wieder so richtig Fahrt auf. Wer wird Meister? Wer stürzt ab? Welche Trainer sind gefährdet? Lesen Sie unsere Prognosen zur zweiten Phase der Schweizer Fussball Meisterschaft.
Manchmal täuscht der erste Eindruck. Eine spannende Schweizer Meisterschaft? So sah es zwar in den ersten Wochen aus. Doch das lag nur daran, weil YB noch nicht rund lief. Überlegene Spiele wurden doch noch vergeigt, die Chancenauswertung war lange miserabel. Und Top-Torjäger Nsame plötzlich ausser Form.
Das wird sich nun ändern. Und YB mit jeder Woche stärker. Denn noch immer können viele Spieler in der Mannschaft einiges besser machen. Worauf darf die Konkurrenz also noch hoffen? Dass Nsame …
Link zum Artikel