In der Schweiz ist man zufrieden mit Barrage-Gegner Nordirland. Aber was halten eigentlich die Nordiren von der Nati als Gegner? Man ist mehrheitlich glücklich und träumt von der WM. Eine Presseschau.
Mit einem Stimmen-Zusammenzug von Twitter präsentiert sich der Belfast Telegraph heute Morgen: «You can stick your fancy chocolate», teasert das Blatt und präsentiert Fan-Reaktionen der «GAWA» («Green and White Army»).
bild: screenshot belfast telegraph
Im Titel bezieht sich der «Belfast Telegraph» übrigens auf den Journalisten Colin Murray.
«Du kannst dir deine noble Schokolade in dein Loch stecken.» Wir nehmen an, er meint damit nicht den Mund.
Im Vorfeld der Auslosung fragte der «Telegraph» nach dem Wunschgegner. Rund zwei Drittel haben für Dänemark gestimmt, immerhin 25 Prozent der User wollten die Schweiz – damit haben die Nordiren immerhin ihr zweitliebstes Los erhalten.
Immer wieder die Schokolade. Boxer Carl Frampton zeigt sich von der «kreativen» Seite.
Die britische Boulevard-Zeitung «Sun Sport» hat unsere Nationalflagge mal angeschaut und dann gemerkt: Das ist ein grosses Plus. Der Weg zum Wortspiel war nicht mehr weit.
bild: twitter
Die «Sun» widmet der Partie zwischen Nordirland und der Schweiz einige Seiten. «Augen auf den Preis», wird hier getitelt.
bild: twitter
Und noch eine Doppelseite zum Nationaltrainer: «Die Qualifikation ist das einzige in seinen Gedanken.»
bild: twitter
«The Irish News» berichtet ziemlich nüchtern und überlässt das Wort Nationalcoach Michael O'Neill.
Nordirland wird wie mentale Schweizer Entschlossenheit testen. bild: screenshot irishnews
Die wichtigsten Aussagen des Nationaltrainers:
Michael O'Neill über Barrage-Gegner Schweiz.
Michael O'Neill.
Auch BBC Nordirland berichtet ziemlich nüchtern und zitiert Trainer O'Neill.
«Nordirland kann die Schweiz schlagen.» bild: screenshot bbc
Die Schlagzeilen gleichen sich. Auch der «Belfast Newsletter» bezieht sich auf den Nationaltrainer:
«Die Schweiz ist ein gutes Los.» bild: screenshot belfast newsletter
Emotionaler als die Medien reagieren die Fans auf Twitter. Einige Beispiele:
«Es hätte schlimmer sein können. Das nehmen wir.»
Nun wissen wir, von wem die «Sun» das Wortspiel hat.
«Grossarties Los für Nordirland. Wünschte, das zweite Spiel wäre zuhause.»
Der Quali-Weg von Nordirland im Mario-Modus.
«Es wäre so oder so schwierig geworden, aber ich hätte die Schweiz gewählt.»
«Die Schweiz ist die beste Option für uns.»
«Basel sieht aus, als würde es dort spassig werden.» In Kombination mit dem Smiley wohl eher sarkastisch gemeint.
Video: Angelina Graf