- Wissen
- Spass
Rätsel mit Quadraten: Wie gross ist die rote Fläche?
Bild: watson/MindYourDecisions
Wie gross ist die rote Fläche? Wenn du schlau bist, siehst du die Lösung sofort
Diese Figur besteht aus zwei sich überlappenden Quadraten, von denen eines die Seitenlänge 4, das andere die Seitenlänge 5 hat. Das grössere Quadrat ist so platziert, dass eine Ecke genau im Mittelpunkt des kleineren Quadrats liegt.
Bild: watson/MindYourDecisions
Die beiden Quadraten gemeinsame, rot gefärbte Fläche ist ein Viereck, dessen eine Seite die Länge 3 aufweist.
Wie gross ist die Fläche dieses Vierecks?
Achtung, nach dieser Spoiler-Warnung folgt des Rätsels Lösung!
Die Antwort lautet: 4.
Dass die eine Seite des roten Vierecks in der Aufgabe die Länge 3 aufweist, ist für die Lösung gar nicht relevant. Relevant ist, dass sich die Ecke des grossen Quadrats exakt auf dem Mittelpunkt des kleinen Quadrats befindet. Deshalb hat das rote Viereck einen Viertel der Fläche des kleinen Quadrats. Das sieht man deutlich, wenn man die Linien wie in der Abbildung unten durchzieht:
Bild: watson/MindYourDecisions
Die Fläche des kleinen Quadrats beträgt 4 • 4 = 16. Ein Viertel davon ist 16 : 4 = 4. Das grosse Quadrat kann um den Mittelpunkt des kleinen Quadrats rotieren, wobei die Fläche des roten Vierecks immer gleich bleibt.
Eine detaillierte Erklärung gibt es übrigens in diesem Video des Rätsel-Channels MindYourDecisions.
(dhr)
Jetzt gibt es einen Roboter, der Walter für dich findet
Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Erkennst du alle Filme an nur einem Bild?
MIT-Forscher haben endlich das Spaghetti-Rätsel gelöst
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
21 saukalte Orte, die dein Kälte-Jammern müde belächeln
Die Kälte hat die Schweiz vorübergehend im Griff. Logisch, dass wir da zu Jammerei und Lamentation neigen. Doch so schlimm ist es nicht. Das können wir euch gar mit Gewissheit versichern.
Ja, das kalte Wetter ist nicht für alle von uns etwas. Gerade auch, weil der Winter nun schon lange genug andauert und so ein paar unschuldige Tage T-Shirt-Wetter auch kein Seich wären. Aber nun ist es halt ein weiteres Mal so, wie es ist. Nöd wahr.
Dies ist jedoch Anlass genug, auf diverse kalte Orte und Rekorde zu blicken. Einfach damit wir nicht vergessen, dass es gar nicht mal so schlimm ist.
First things first. Lange Zeit galt -89,2°C als die kälteste je gemessene Temperatur auf der Erde. …
Link zum Artikel